Frischer Wind im Haar, neue Eindrücke im Herzen - wir starten bald wieder!
Raus an die frische Luft und ins Grüne ...
Freie Fahrt für Seniorinnen und Senioren

Sie möchten gerne eine Fahrt mit der LongLeif Rikscha erleben?
Die ehrenamtlichen Pilot*innen fahren Sie gerne: eine große Runde in ihrem Viertel, ins Grüne - in gemächlichem Tempo und mit viel frischer Luft.

Für Senior*innen, die nicht mehr selbst Rad fahren können – aber dennoch mobil bleiben wollen.
Wer nicht mehr selbst Rad oder Auto fährt und in seiner Mobilität eingeschränkt ist, kommt nicht weit herum.
Mit dem Angebot der Rikscha-Fahrten können Seniorinnen und Senioren eine Tour durch ihre altbekannte Umgebung unternehmen oder entdecken, was sich Neues im Ort getan hat. Ganz bequem und sicher werden sie von ehrenamtlichen Pilotinnen und Piloten in der LongLeif-Rikscha kutschiert. In gemächlichem Tempo geht es auf eine Rikscha-Reise durch und um Garmisch-Partenkirchen, auf vertrauten oder auch neuen Wegen.
Die Rikscha bietet Platz für bis zu zwei Fahrgäste, die vorne sitzen und damit den Ausblick genießen können. Die Pilotin oder der Pilot steuert das Rad von hinten - und hat damit – das Wohlbefinden der Fahrgäste stets im Blick. Die Ausfahrt bietet Zeit für gute Gespräche und Geschichten sowie Entspannung an der frischen Luft.
Die Idee, Senioren*Innen und Menschen mit Beeinträchtigungen eine Möglichkeit zu bieten, den Ort auf eine ganz andere Art und Weise zu erkunden, hat uns von Beginn an fasziniert.

Gut zu wissen ...
Die Rikscha-Fahrten sind kostenfrei, denn die geschulten Fahrerinnen und Fahrer der LongLeif-Rikscha sind ehrenamtlich im Einsatz. Sie werden Pilot*innen genannt.
Künftig soll die LongLeif-Rikscha regelmäßig zu festen Terminen fahren, v.a. in der Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Seniorenarbeit wie dem SeniorenTreff Marianne Aschenbrenner, dem Café Malta der Malteser oder ambulanten Pflegediensten hier in Garmisch-Partenkirchen. Eine Fahrt dauert ca. 30 - 45 Minuten, auf Wunsch auch länger.
Wenn Sie ein besonderes Wunschziel oder einen besonderen Anlass haben und für einen lieben Menschen ein besonderes Geschenk suchen: sprechen Sie uns gerne an!
Inspiriert und unterstützt bei der Umsetzung der Idee haben uns die Kolleg*innen von der Frischluftbrise in Innsbruck - herzlichen Dank!
Pilot*in werden? Wir suchen DICH!
Erfahrene Radfahrer*innen, die gerne mit älteren Menschen im Kontakt und im gemächlichen Tempo der LongLeif Rikscha unterwegs sind, können sich als ehrenamtliche Pilotin oder Pilot schulen lassen.
So können wir dieses besondere Angebot der kostenfreien Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren regelmäßig und verlässlich ermöglichen.
Dafür reichen zwei, drei Stunden freie Zeit, ob einmal, zweimal im Monat oder sogar wöchentlich.
Gemeinsam trifft sich das Rikscha-Team zum Austausch über Erlebtes und Geschichten, zu bewährten Routen oder auch für Technik- und Sicherheitsschulungen.
