LongLeif GaPa
und zukunftsorientierte Maßnahmen einen besonderen Mehrwert im Alter schaffen

Herzlich Willkommen bei LongLeif!
Mittendrin in Gemeinde und Gesellschaft, anregende Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote, bestmögliche medizinische Versorgung und Pflege, Unabhängigkeit und Sicherheit in den eigenen vier Wänden oder in einer betreuten Einrichtung. Kurzum: Ein hohes Maß an Lebensqualität im Alter – das ist sicherlich der Wunsch von uns allen, egal wie alt wir gerade sind.
ALLE LONGLEIF-PROJEKTE SIND FÜR
GARMISCH-PARTENKIRCHEN
EIN GROSSER GEWINN.
Aktuelles von LongLeif
LongLeif-Campus: Was ist in Sachen Pflege geplant? - Informationsveranstaltung am 12.08.2022

Am Freitag, 12.08.2022, 14 Uhr laden Caritas und LongLeif gemeinsam ein zu einer Informationsveranstaltung für alle Interessierten rund um die Planungen am LongLeif Campus.
Folgende Themen werden an diesem Nachmittag im Fokus stehen:
- Was ist rund um das Thema Pflege geplant?
- Welche Verbesserungen sind in Bezug auf Pflege, Betreuung und Wohnen zu erwarten?
- Welche Bildungsangebote sind geplant?
- Wer sind die (Entwicklungs-)Partner? Wie sieht der Zeitplan aus?
In einer Podiumsdiskussion mit anschließend Fragerunde können Sie alles zum aktuellen Stand der Planungen erfahren. Teilnehmende sind Vertreter des Marktes Garmisch-Partenkirchen, der LongLeif, der TU-München und des Caritasverbands München und Freising e.V. .
Einlass im Richard-Strauss-Saal, Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen ist ab 13:30 Uhr.
Skulpturen- und Gestaltungswettbewerb im LEIFHEIT
Im Innenhof und Laubengang des LEIFHEIT soll eine Skulptur ihren Platz finden - Kunstschaffende aus der Region sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Weitere Informationen dazu in der Pressemitteilung vom 08.07.2022